Was seit vielen Wochen eines der hartnäckigsten Gerüchte ist, könnte sich schon bald bestätigen. Beim VfL Wolfsburg ist der Abgang von Trainer Bruno Labbadia so gut wie sicher. Deshalb ist der Verein auf der Suche nach einem potenziellen Nachfolger. Wie bereits berichtet wurde, ist der derzeitige LASK-Trainer, Oliver Glasner, eine heiße Aktie in Wolfsburg. Der Verein aus Niedersachsen möchte in der kommenden Saison einen Neustart und dafür wird auch ein neuer Coach benötigt. Der Salzburger liefert in der österreichischen Bundesliga einen sehr guten Job ab und konnte somit das Interesse von Wolfsburg wecken. Für Oliver Glasner würde sich mit einem Wechsel in die Bundesliga ein Kindheitstraum erfüllen. Der VfL Wolfsburg passt sehr gut zu seiner Philosophie als Trainer. Als Konkurrent muss sich Glasner allerdings noch mit Seoane befassen. Dieser ist derzeit noch beim aktuellen Meister aus der Schweiz, den Young Boys aus Bern, tätig. Geht es allerdings nach aktuellen Medienberichten, so dürfte sich der VfL Wolfsburg mit Oliver Glasner bereits einig sein. Eine offizielle Stellungnahme zu diesem Thema wird in den kommenden Tagen erwartet.

Die Wolfsburger konnten in dieser Saison nicht die gewohnte Leistung abliefern und befinden sich deshalb nur im Mittelfeld der Tabelle. Rein rechnerisch wäre ein Platz für die Teilnahme an einem internationalen Wettbewerb für den VfL Wolfsburg noch möglich. Es wird allerdings sehr schwer werden, denn die ausstehenden Spiele in der Liga sind keine einfachen. In der nächsten Runde gastiert Eintracht Frankfurt bei den Wolfsburgern. Adi Hütter musste zuletzt die erste Niederlage in der Rückrunde mit seiner Mannschaft hinnehmen und hofft deshalb auf ein klares Zeichen seines Teams. Eine Woche später muss der VfL nach Hoffenheim. Die Hoffenheimer wackelten in dieser Saison ebenfalls sehr oft. Jedoch hat die TSG den Heimvorteil. Nicht einfacher wird das Heimspiel gegen die Mannschaft aus Nürnberg. continue reading »

by | Categories: 11Freunde | No Comments

Borussia Dortmund befindet sich in einer intensiven Suche nach einem neuen Linksverteidiger. Sehr gute Chancen hat Nico Schulz, der derzeit bei TSG Hoffenheim unter Vertrag steht. Der BVB hält am Transfermarkt Ausschau nach einem talentierten und zuverlässigen Verteidiger auf der linken Position. In der laufenden Saison hat sich diese Position als Baustelle bei den Dortmundern herausgestellt. Lucien Favre hat einige Ausmusterungen durchgeführt und deshalb spielt Marcel Schmelzer bei der Kaderplanung des Cheftrainers keine bedeutende Rolle mehr. Derzeit muss diesen Platz ein gelernter Innenverteidiger einnehmen. Abdou Diallo macht zwar eine gute Arbeit, jedoch kann das keine Dauerlösung sein. Deshalb wundert es niemanden, dass Borussia Dortmund derzeit sehr intensiv nach einem neuen Linksverteidiger sucht. Einer der wohl heißesten Aktien ist Nico Schulz von Hoffenheim. Der 26-jährige Verteidiger ist schnell und seit vielen Monaten in einer sehr guten Verfassung.

Es gibt einen großen Nachteil

Einfach ist es für Borussia Dortmund sicherlich nicht, denn Schulz hat in Hoffenheim noch einen Vertrag bis 2021 ohne Ausstiegsklausel. In Hoffenheim ist er gesetzt und auch in der Nationalmannschaft macht er eine gute Figur. Das Interesse ist dementsprechend groß an Schulz. In Dortmund ist jedoch noch keine endgültige Entscheidung gefallen. Eine weitere gute Option stellt der Brasilianer Luis Filipe dar. Der Spieler steht bei Atletico Madrid unter Vertrag und wäre ablösefrei nach dieser Saison zu haben. Der 33-jährige Linksverteidiger hat viele Stärken und befindet sich ebenfalls in einer guten Verfassung. Er ist allerdings ein Spieler in einem etwas höheren Alter und deshalb würde auch das Verletzungsrisiko dementsprechend ansteigen. continue reading »

by | Categories: 11Freunde | No Comments