BVB in der Königsklasse gefordert
Borussia Dortmund kann mit einem Sieg gegen Atletico Madrid den Gruppensieg und somit den Aufstieg in das Achtelfinale der UEFA Champions League fixieren. Nach dem beeindruckenden 4:0-Erfolg zu Hause gegen die Madrilenen, dürfte das Auswärtsspiel nicht so einfach verlaufen. Atletico Madrid ist sicherlich bemüht, nach der bitteren Niederlage eine Reaktion zu zeigen. Manuel Akanji, Verteidiger der Dortmunder, warnt deshalb seine Mitspieler. Der BVB spielt derzeit einen wunderschönen und dynamischen Fußball. In der Liga ist der Lohn die Tabellenführung und auch in der Königsklasse läuft alles wunschgemäß. Gegen Atletico Madrid würde bereits ein Remis für den Aufstieg in die nächste Runde ausreichen. Reus und Götze reisen jedoch nach Madrid um zu siegen und das nötige Selbstvertrauen hat die Mannschaft von Lucien Favre dafür.
Makelloser BVB – Rückspiel wird schwer
Diego Simone ist von Borussia Dortmund begeistert. Können die Gäste die Leistung aus dem ersten Spiel abermals abrufen, dürfte es für die Hausherren nichts zu holen geben. Atletico Madrid ist in der Champions League der erste Verfolger der Dortmunder. Die Gelb-Schwarzen haben einen Vorsprung von drei Zählern.
Der Aufstieg in das Achtelfinale dürfte für den BVB nur noch reine Formsache sein. In der Liga kommt es in der nächsten Runde zum großen Showdown mit dem FC Bayern München. Die Bayern konnten in den letzten Runden der Bundesliga nicht überzeugen und möchten den aktuellen Leader aus Dortmund mit einem Sieg in die Knie zwingen. Gelingt den Borussen in Madrid ein Sieg, dürfte das Selbstvertrauen weiter anwachsen und die Bayern müssen hoffen, dass sie gegen den BVB nicht einen weiteren herben Rückschlag erleiden.
Schalke möchte Platz zwei festigen
Der Vizemeister ist in der Königsklasse bisher ohne Niederlage. Mit einem Erfolg gegen Galatasaray Istanbul, könnten die Königsblauen den 2. Tabellenplatz sichern. Die Generalprobe ist in der Liga geglückt. Schalke 04 siegte 3:1 gegen Hannover 96. Im Auswärtsspiel wäre sicherlich ein weitaus besseres Ergebnis als das 0:0 drin gewesen. In der Gruppe D bleibt es spannend und der Vizemeister aus Deutschland geht mit sehr viel Selbstvertrauen in das Heimspiel gegen die starken Türken. Ob es die Mannschaften aus der Bundesliga schaffen, wird sich in den nächsten Stunden zeigen.